Lange nichts mehr gehört aus dem Süden! Das liegt daran, dass wir eine intensive Zyklon-Zeit hatten. Zyklon heißt: Sturm, Chaos, zerstörte Straßen, zerstörte Hütten, kaum ein Durchkommen zu den Dörfern möglich, da Noelas und Rinjas Jeep auch noch kaputt ist, jetzt gibt es neue Einspritzdüsen, die mit Dieter nach Madagaskar fliegen. In Mada sind sie 4 mal! so teuer.
Aber Zyklon heißt auch Regen! Wie wunderbar, alles ist wieder grün!












Ein paar Mal hat Noela es geschafft, hinten auf einem Moped mitgenommen, abenteuerlich doch durchzukommen. Beim letzten Besuch vorgestern kam Noela nicht mehr zurück, der Linta war über die Ufer getreten. Wir müssen eine Möglichkeit finden, all dieses Wasser für die lange, lange Trockenzeit zu speichern! Das wird nach dem Bau der festen Schule bei Grêvistes unser nächstes großes Projekt. Noela jedenfalls hat bei Elson, dem Lehrer, übernachtet, was Elsons Kinder toll fanden, sein Kätzchen mag auch Besuch. Jetzt ist überall Wiederaufbauen angesagt … Viel Angepflanztes wurde weggeschwemmt, die Zäune, die die Kinder um ihre Felder gebaut hatten, sind hinüber, sie müssen neue errichten, da sonst die Ziegen die Pflanzen fressen. Aber wie die Pflanzen wachsen!









Zwei Schulen, bei Femmes Fortes und bei Chasseurs, liebevoll aus Erde erbaut, wurden kommplett weggeschwemmt. Sie lösen sich einach auf, wie Zuckerguss. Hier die Bilder der Schule Femmes Fortes, stolz fertig gestellt. Unten das, was nach dem Zylkon davon übrig geblieben ist.





Schule? Welche Schule?

Vom Unterstand, in dem das Essen zubereitet wurde, sind Reste geblieben. Die Umzäunung der Felder ist fast verschwunden, man sieht noch einzelne Stöcke.

Daher sind ja die Bretterbauten jetzt im Bau. Reste des Dachs der alten Schulen wurden gerettet und werden weiterverwertet.



Die bereits bestellten Möbel für Femmes Fortes und Chasseurs waren zum Glück vor dem Zyklon noch nicht fertig, sie sind jetzt da und warten.



Aber jetzt der fun fact: Die Äste, die als Wände von Schulgebäuden oder als Zaunlatten in die Erde gesteckt werden, sind plötzlich grün. Das hatte man letztes Jahr schon ein bissch sehen. Aber jetzt werden es richtige Bäume. Das ist eine wunderbare Chance! Unser Trick zur Wiederbewaldung ist gefunden!




Gehen wir aber in der Zeit ein bisschen zurück – vor den letzten beiden schlimmen Zyklonen haben viele Kinder etwas verspätet ihre Weihnachtspäckchen von Paten bekommen, und auch das Internat hat Neujahrsgrüße gemalt.























Und etwas verspätet – Neujahrsgrüße aus dem Internat! Einige Kinder haben an Herrn Feger geschrieben, der damals die Ausstattung des Internats gesponsort hat und mit dem sie seitdem ein inniges Postverhältnis haben, manchmal antwortet er per Übersetzer auf Malagasy. Ein paar Quatsch-mach-Bilder vom Ende der Weihnachtszeit sind noch aufgetaucht, die stecke ich mal mit rein, weil sie zu schön sind, um sie wegzulassen














Traurige Dinge sind leider auch passiert. Josette aus dem Internat hat ihre Mutter verloren, die an Brustkrebs gestorben ist, weil sie sich lange aus Angst geweigert hat, sich behandeln zu lassen. Da haben wir noch eine Menge Überzeugungsarbeit vor uns in den Dörfern. Jossilah ist die oben im weißen Hemd mit den Pünktchen. Sie hat leider noch keine Paten und läuft über den Verein. Noela und die Betreuerin der Mädchen trösten … Photo der Patientin erspare ich dem Betrachter.






Schnell wieder was Positives erzählen! Omantsoas Mutter haben wir gerettet. Sie ist mit einer verschleppten (!) Blinddarmenzündung notoperiert worden. Gut, dass wir Gesundheitspaten und eine Kasse für so etwas haben!





Zuletzt noch etwas zur Schule Grêvistes: Hier musste Noela die Direktorin rausschmeißen, die angefangen hatte, Reis und Geld zu veruntreuen und nicht zur Arbeit erschien. Ihr junger Kollege wird nun Chef, alle anderen arbeiten jetzt etwas mehr. Fünf Kinder waren durch den Mist, den die Direktorin gebaut hat, noch nicht beim 5.Klass-Abschluss-Examen, nun sind sie anmgeldet und lernen stolz dafür. Viel Glück! (Bilder von vor-dem-Zyklon, dieses Gebäude steht jetzt nicht mehr)

