Kategorie: praktikum
-
Weihnachten im Süden
Es weihnachtet auch im Süden Madagaskars! Auf seinem Weg nach Deutschland kam hier der Nikolaus vorbei. Zunächst bei den Grêvistes in Ehinde … Und manche Kinder haben ganz persönliche Geschenke von ihren Paten bekommen. Aber Briefe sind auch sehr toll, die werden ja immer über mail übermittelt und von Noela ausgedruckt und übersetzt, es ist…
-
Tratry Fety – es weihnachtet wieder
So vieles wollte ich noch erzählen, das nicht in den Nikolausblog passte, und nun ist Weihnachten … Die Regenzeit ist da! Endlich! Auf einem Spaziergang an den See überfällt sie das Kinderhaus ganz plötzlich beim Versteckenspielen, unser Volunteer gibt eine Runde heiße Suppe beim Suppenstand aus. Brrrr! Regenzeit ist Gewitterzeit. Die Schule hat einen neuen…
-
Gummibärchen, Obst und andere Wunder
Die Schule hat wieder angefangen. Manches ist neu, vieles leider nicht, zum Beispiel unser Straßenkinderbus. Der ist altersschwach und muss alle fünf Minuten repariert werden, so dass wir Spenden für einen besseren sammeln. Wir dachten, es reicht – aber selbst die ältesten Autos sind in Madagaskar Gold wert. Auch nicht so neu sind die Häuser…
-
Spielen bis der Globus wackelt – sehr bunte Ferien mit Volontären
Die Kinderhauskinder und überhaupt Patenkinder in Talata hatten aufregende Ferien, am 9. September geht die Schule wieder los. So viele Ferienprojekte! Zwei Volontäre auf einmal! Katharina ist aus dem Süden weiter nach Talata gefahren, großes Wiedersehen, viel Jubel. … und sie baut ein Puppentheater mit den Kindern; alle sägen, hämmern und streichen. Und vor allen…
-
Ein Link zu den Sternen und Kochen in Höhlen
Eigentlich sind die Sommerferien Winterferien. In Talata werden Wollmützen getragen. Alles ist trocken, aber unsere Felder nicht ganz! Stolz halten Zitronengras und Anti-Erosions-Büsche Boden und Feuchtigkeit fest. … Und nun verbinden wir uns mit den Sternen, um überall sicheres Internet zu haben. Das ist ein großes Abenteuer. Starlink hat nach Mada geliefert, die Pakete reisten…
-
Räuber und Perlenbastler
Katharina ist im Süden! Und das war gar nicht so einfach, in Nairobi wollten sie sie beim Umsteigen eigentlich behalten, oder zumindest das Gepäck nicht unter 100 Dollar Aufpreis durchlassen, und in Tana hat der Automat ihre Geldkarte zerkaut und die e-mail ging nicht mehr. Notfall-Nachrichten nach Deutschland … ich sitze im Base Camp und…
-
Veloma, Veloma
Und ein letztes Mal Kochen in der Schulküche für die Patenkinder … Geburtstagskochen, denn der Koche ist seit heute 18. Und ein letztes Kunstprojekt. Heute sind wir Graffitikünstler. Leider haben wir keine Spraydosen. Und so einfach ist das mit den Silhouetten nach Banksey auch nicht. Aber irgendwie geht alles. Schnell noch etwas Blauregen auf die…
-
Kochen im Nichts und Windows mal anders
Und noch einmal wird gekocht, für die allerärmsten. Diese alte Dame lebt mit drei Enkelkindern zusammen in einem Zimmer, wir unterstützen die Kinder seit kurzem, damit sie in die staatliche Schule in Antsirabé gehen können und die Familie etwas zu essen hat, die Eltern sind tot. Die alte Dame ist stolze 70, ungewöhnlich in Madagaskar,…
-
Streichen, Schwimmen, Scheren für Kandinsky
Am Wochenende werden alle Türen und Fenster der Schule und des Atodys gestrichen, das Tor ist wieder regenbogenfarben – leider gibt es davon wenig Bilder, da wir zu verschmierte Hände hatten zum Knipsen. Aber nachdem das Akany so schön bunt und neu war (das Mädchenkinderhaus), waren die Jungs vom Atody etwas traurig, das Atody war…
-
Franz Marc in Madagaskar und 130 Bäume
Ab auf den Markt, Früchte kaufen. Und Bäumchen für die Agriculture, für Erosions-Schutzhecken. Maholy und Francois, unsere Landwirtschafts-Spezialisten, und Mm. Ventisoa, die Lehrerin für nachhaltigen Anbau, gehen mit. Die Früchte brauchen wir, damit jedes Patenkind eine Frucht essen und den Kern pflanzen kann. Von nun an hat jeder seinen Baby-Obstbaum. Wenn sie was werden, dürfen…