Kategorie: Kinderhaus – atody ankizy
-
La rentrée – neues Schuljahr, neue Projekte
Die Ferien waren lang und schön. Unten mehr dazu. Aber vor einer Woche kamen die Eltern der kleinen Annie, 6 Jahre, zu uns, die eine schreckliche offene Wunde am Bein hat, man sieht den kompletten zerstörten Knochen, es ist eine veschleppte Infektion, das Kind leidet unermesslich. Aus dem letzten Krankenhaus musste die Familie gehen, weil…
-
zurück nach Hause
Unsere vier reisenden Lehrer sind wieder zu Hause. So viele Leute haben uns eingeladen, nach Sarstedt fü reine Woche Hospitation, nach Stralsund ganz spontan, nach Boizenburg für Lesungen, nach überall. Nachdem unser großes Reiseprojekt „Wissen Wieg Nichts“ hieß, was auch so auf den Pulloverärmeln stand, haben wir gemerkt: Es wiegt ganz schön! Die Koffer mit…
-
Blumen, Blumen, Blumen
Mr. Misa und Katharina machen Natur-Kunst. Und alle Kinder machen mit. Dass unsere allererste Volontärin so begeistert von den Kindern und die Kinder so begeistert von ihr sind, hätten wir nie zu hoffen gewagt … ,,,, Da wir einen Unfalls mit einem giftigen Tier, wahrscheinlich einer Kröte hatten, üben die Kinder jetzt, Tieren aus dem…
-
Das Akany und die erste Volontärin
Das Akany, das „Nest“, ist eröffnet! 16 Mädchen von fünf bis sechzehn Jahren leben nun dort. Die neuen Jungs sind ins Atody, das alte Kinderhaus, gezogen. Beim Abschied gab es Tränen und Umarmungen zwischen den „alten“ Mädchen und Jungs vom Atody, die nun nach zwei Jahren auseinanderziehen. Aber es ist ja nur für nachts, tagsüber…
-
Straßenkinder und Gemüse im Süden
Es passiert jede Menge Unglaubliches. Zunächst unser Projekt PigeonVert im Süden: Inzwischen haben wir genug Südpaten, um den Kindern statt zweimal die Woche dreimal die Woche ein warmes Mittagessen zu ermöglichen. Chapeau! Es gibt wieder zwei Wasser-Träger-Zebus, das tote, das Plastik gefressen hatte, ist ersetzt worden, nun wird besser aufgepasst (nur noch das leckere Mikroplastik!)…
-
Neues Schuljahr, neues Glück
Die Schule hat wieder angefangen, nach den laangen, laangen Ferien. Viele Kinder haben wir ja in den Ferien gesehen, weil sie fleißig an unserem Film oder der Musik mitgewirkt haben, gemeinsam mit den drei deutschen Schülern. In den Ferien war außerdem das Kinderhaus verreist – nein, nein, das Haus haben sie nicht mitgenommen im Bus.…
-
Noel Noel
Es weihnachtet auch in Talata. Jeden Tag wurden bis heute fleißig zwei Adventskalender geöffnet, und im Kinderhaus lief die Weihnachtsbastelei auf Hochtouren. Ja, tatsächlich, es gibt ja Kiefern in Madagaskar (so ziemlich das einzige, was es nach der Abholzung noch gibt) und also Zapfen … Roméo, der so lange mit seinem kranken Bein gekämpft hat…
-
Kampfsport und Eisbärpinguine
Wir haben ein neues Fach! Nein, zwei: Aufklärung und Selbstverteidigung. Immer wieder brechen Mädchen wegen Schwangerschaft die Schule ab, im Moment ist „unsere“ jüngste Schwangere 15. Allgemein hat Madagaskar ein Problem mit einer ganz eigenen Bevölkerungsexplosion, Logik: Mehr Kinder können mehr arbeiten (oder betteln). Vergessen wird: Mehr Kinder essen auch mehr. Daher gibt es nun…
-
Bonjour les 4amis
Es wird kalt, jetzt so richtig, und Hoby hat festgestellt, dass die meisten Familien, die wir in der Stadt betreuen, nicht einmal eine Matratze besitzen in ihren Hütten. Nun gab es warme Kleider und Matratzen – teilweise haben sie die Matratzen in abenteuerliche Behausungen getragen. Was für ein Fest – eine echte Matratze! Und warmes…
-
Home Schooling auf Madagassisch
Ja, auch Les Pigeons befindet sich Lock Down, nun schon seit Ostern. Nun ist Homeschooling nicht so einfach, wenn die Eltern im „home“ selbst kaum lesen und schreiben können oder man gar kein richtiges home besitzt. Dennoch werden per Hand wieder möglichst einfach verständliche Arbeitsblätter gestaltet und verteilt. Im Kinderhaus wird fröhlich gerlernt, hier haben…